top of page
Wandern

Unser Leitbild

Grundsätzliches Selbstverständnis

Wichtig ist uns, den zu Betreuenden ein flexibles und auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot zu machen und dieses Angebot auch verändern zu können, ohne dass es zu kompletten Entlassungen und somit zu Beziehungsabbrüchen kommen muss.

Unser Ansatz ist insgesamt pädagogisch-pragmatisch und handlungsorientiert, aber ebenso individuell, flexibel und kreativ.


Der BEWO Leitsatz

„Eigenes Handeln und eigene Entscheidungen haben Konsequenzen

-  diese Konsequenzen müssen erlebt und ausgehalten werden.“

            (Konrad Lohrmann)

hat für uns eine zentrale Bedeutung.

Gleichzeitig ist es uns wichtig, den Heranwachsenden Handlungsalternativen zu dem von ihnen bisher Erlernten aufzuzeigen und auch als positiv erlebte Alternative erfahren zu lassen. Wir fühlen uns dem einzelnen Jugendlichen gegenüber verantwortlich! Wir begleiten und unterstützen sie und helfen ihnen, ihren Platz in unserer Gesellschaft zu finden und im Rahmen ihrer Möglichkeiten selbstständig und verantwortungsvoll auszufüllen.

Neben den notwendigen Alltagsstrukturen ist für uns die Beziehungsarbeit von großer Bedeutung und stellt neben den pädagogischen Angeboten unsere wichtigste Ressource dar.

Den zu Betreuenden da abzuholen wo er steht, ihm Halt zu geben, sie mit ihren vielfältigen Schwierigkeiten wertschätzend anzunehmen, aber auch in hohem Maße auszuhalten, stellt unsere zentrale Leitlinie in der pädagogischen Arbeit dar.

Mit dem Button kommen Sie zu unserem Gesamtkonzept:

Träger der Einrichtung und Geschäftsführung

Martin Laumann-Stening

Telefon: 0173 / 7427926

E-Mail: m.laumann-stening@team-bewo.de

Einrichtungsleitungen

Oke Greve

Telefon: 0174 / 6932838

E-Mail: o.greve@team-bewo.de

E-Mail: bewerbung@team-bewo.de

Markus Schwidde

Telefon: 0174 / 6932837

Telefon: 0541 / 9773010

E-Mail: m.schwidde@team-bewo.de

E-Mail: bewerbung@team-bewo.de

Pädagogische Leitung / Spezialprojekte

Rainer Mähler

Telefon: 0174 / 6932915

E-Mail: r.maehler@team-bewo.de

Bereichsleitungen der
Wohngruppe "Jugendwohnprojekt" Westerkappeln

Stefanie Kittler

Christopher Wernke

Telefon: 05404 / 9586805

E-Mail: st.kittler@team-bewo.de 

E-Mail: c.wernke@team-bewo.de

Verwaltung und Buchhaltung

Sascha Wachtling

Telefon: 05404 / 9596834

Telefon: 0173 / 2833315

E-Mail: s.wachtling@team-bewo.de

Allgemein Verwaltung

Judith Rudnick

Christiane Blanke

Telefon: 05404 / 9596834

E-Mail: verwaltung@team-bewo.de

Unsere Geschichte

20140206_121121.jpg

Im Jahr 2000 startete unsere Einrichtung zunächst als Wohngruppe für 3 männliche Jugendliche in Verbindung mit dem damaligen Fahrradhandel unseres Trägers. Martin Laumann-Stening lebte mit diesen Jugendlichen zusammen im Wohn- und Geschäftshaus und verband den Fahrradhandel mit der Jugendhilfeeinrichtung als Teil der Konzeption. Im Laufe der Jahre erhöhte sich die Platzzahl auf 7.

Im Jahr 2012 erhielt Martin Laumann-Stening die Anerkennung als eigenständiger Träger der Jugendhilfe und übernahm kurz darauf die Jugendhilfeeinrichtung Bewo Osnabrück von Konrad Lohrmann, der diese bereits seit 20 Jahren betrieb.

Seitdem hat sich die Einrichtung weiter entwickelt und sich mit verschiedenen Projekten, aber vor allem mit viel Kreativität, Geduld und Durchhaltevermögen einen Namen gemacht auch in der Betreuung von Heranwachsenden, die unsere Systeme besonders herausfordern.

IMPRESSUM

BEWO Jugendhilfe

Inhaber: Martin Laumann-Stening

Bahnhofstraße 14

49492 Westerkappeln

05404-9596834

©2020 Bewo Jugendhilfe. Erstellt mit Wix.com

bottom of page